Ist das nicht geniale Werbung für eine Zahlklinik. Den Rest muß man nicht übersetzen, da es klar ist, dass man nicht Bananen durchleiern will. Trotzdem: »Lieber kauen als drehen - Zahnklinik in NN.«
Gestern abend noch auf einer Seite gewesen, die Unterstützung in Mehrsprachigkeit anbietet. Es gibt ja wohl viel Unverschämtheit: aber die verlangen 35,- ? für Tastaturaufkleber, die es bei ebay für 2,- e gibt und im örtlichen Handel für 7,- ?. Naja, der Versuch ist es wert. Ich stelle mir nur vor, dass sch die Firma etwas unglaubwürdig macht. Irgendwie habe ich dort keine Lust, was zu kaufen.
In der Webmasterei habe ich die Sessionverwaltung optional gemacht. Das hat den Vorteil, dass die Seiten besser vergoogelt werden und die Session nur generiert wiird, wenn sie gebraucht wird. Also erst, wenn jemand was in den Einkaufskorb legt, kommt in die URL die magische Zeichenkette.
Nachdem das nun geschafft ist, ist nun wieder das Thema PDF-Generierung - speziell in Russisch und Arabisch - auf dem Tisch. Wie gerade gefunden , gibt es offenbar keine Schrift, die alles kann. Tahoma scheint das kleinste Übel zu sein; kann aber auch kein Fettdruck. Die Rundumwohlfühlschrift wäre Times New Roman - aber wer mag das schon.
Jetzt beginnt also wieder der langwierige Prozess der Schriftgenerierung aus TTF mit ungewissem Ausgang. Es kann durchaus sein, dass die Glyphenbildung nicht klappt. Dann stehen alle arabischen Lettern vereinzelt. Ist dann nicht zu gebrauchen.
Und so ist es: es fehlt das Khalif und überhaupt sieht es komisch aus.
Jetzt wäre nochmal das ganze Spiel mit Times möglich...
Nun da das Netz wieder gekn?pft ist, kann ich meiner Leidenschaft wieder nachgehen und die Menschheit begl?cken.
Gestern bei der Vorlesung mit Schulz von Thun konnte er's im Nachgespr?ch nicht leiden, als ich seine Lehre auf seine Rede zu mir anwendete. Es ist als ob C4-Professoren die Vorz?ge der freien Markwirtschaft preisen und selber ihr nicht unterlegen sind.
K?nnte man das vielleicht etwas n?her konkretisieren ?